BILDERGALERIE ZUM ARTIKEL
-
Rainer Wieland brachte seinen Vortrag sehr authentisch und glaubhaft rüber
-
Redner war der stellvertretende Präsident des Europaparlaments, Rainer Wieland
-
Nach dem Mittagspause ging es an einem geschützten Ort im Biergarten weiter mit einer spannenden, politischen Diskussion.
-
Es gab eine gute und angeregte Diskussion
-
Am Ende der Predigt fing es an, kräftig zu regnen. Der Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär Steffen Bilger wurde währenddessen von Pastor Tobias Becker zu wichtigen Anliegen der Politik interviewt.
-
Pastor Tobias Becker predigte sehr vital und anschaulich
-
Es ging darum, "der Stadt Bestes" zu suchen, auch wenn man sich nicht im "Heimatland" befindet.
-
Pastor Tobias Becker und der EAK-Kreisvorsitzende Jens Wätjen berichten, wie es zu dem Gottesdienst kam und wie er ablaufen wird.
-
Über 20 Besucher haben sich aktiv und respektvoll an dem Austausch beteiligt.
-
Ein erfüllter Tag neigt sich dem Ende zu
-
Fast 80 Besucher kamen trotz widriger Wetteraussichten
-
Der Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär Steffen Bilger war mit Freude dabei
-
Gottesdienst im Grünen
-
Viele tolle Mitarbeiter und Helfer ermöglichten einen unvergesslichen Gottesdienst
-
Angenehme Begegnung mit dem Landtagsabgeordneten und kirchenpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Chris Gehring
Am Sonntag, 22. August erlebte der EAK Ludwigsburg, trotz widriger Wetterverhältnisse, zwei richtig starke Veranstaltungen, einen Open Air-Gottesdienst und eine politische Diskussion. Anschließend war noch ein Video-Interview mit Rainer Wieland angesetzt, das ebenfalls gut, trotz strömendem Regen, umgesetzt werden konnte.
Der erste "Open Air-Gottesdienst für Politiker und Politikinteressierte" im CDU Sommer seit längerer Zeit war von Anfang an etwas strittig. Nicht etwa vom Thema her, sondern in Bezug auf die Möglichkeit der Durchführung unter Corona-Konditionen. Und nachdem klar war, dass der Gottesdienst so stattfinden kann, erreichte eine Regen- und Kältefront die Ludwigsburger Wiese am Biergarten, mitten im August. Am Abend vorher gab es ein Krisentreffen mit der Leitung der beteiligten Gemeinde. Würde man bei strömendem Regen draußen einen Gottesdienst halten können? Monatelang war gesprochen, geplant und besichtigt worden. Sollte das alles vergebens gewesen sein? Es wurde beschlosen, die Entscheidung auf den nächsten Morgen zu vertagen und schon früh die Wiese vor Ort zu überprüfen. Alles wurde in einem gemeinsamen Gebet Gottes Hilfe anvertraut.
Am nächsten Morgen kam dann schon bald das grüne Licht. Die Wiese war trocken, der Gottesdienst konnte starten. Wir durften fast 80 Besucher und Mitwirkende begrüßen, darunter auch Poltiker aus der Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Das Wetter hielt bis kurz vor Ende der vitalen und anschaulichen Predigt von Pastor Tobias Becker aus der Ludwigsburger Seestraßengemeinde. Der Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär Steffen Bilger wurde zu den Anliegen für die Politik interviewt und anschließend wurde gebetet und entsprechende Karten ausgeteilt.
Trotz des dann plötzlich und heftig einsetzenden Regens haben wir viele positive Stimmen zum Gottesdienst gehört. Auch unsere Politiker waren davon angetan. Es waren viele Besucher da, die weder der Gemeinde noch dem EAK zugeordnet werden konnten. Insofern gehen wir von einer guten Außenwirkung aus.
Nach der Mittagspause fanden wir im nahen Biergarten einen geschützten Platz, da es wieder anfing zu schütten. Zur anschließenden politischen Diskussion mit Rainer Wieland, dem stellvertretenden Präsidenten des Europaparlaments, konnten wir über 20 Teilnehmer begrüßen. Die Diskussion war gekennzeichnet von reger Beteiligung und respektvollen Ton bei durchaus interessiert-kritischen Fragen.
Für das Team des EAK ist der Tag herausfordernd, etwas aufregend aber insgesamt ausgesprochen positiv gelaufen. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde war hervorragend. Wir hatten zudem sehr gute Mitarbeiter / Ordner und Helfer, die richtig stark mit angepackt haben! Vermutlich haben wir auch neue Interessenten für unsere Arbeit gewonnen.
Wir blicken dankbar zurück auf einen spannenden und sehr erfüllten Sonntag im August 2021!
Jens Wätjen, EAK Kreisvorsitzender
Wenn Sie gerne in Zukunft über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne hier als Empfänger für unseren Newsletter ein.
Fotos: Jochen Buddrick